Interessierte an den Themen der Gruppen können sich jederzeit bei den genannten Ansprechpartner*innen melden. Es müssen nicht nur Menschen im Ruhestand sein, es dürfen selbstverständlich auch Berufstätige sowie junge Menschen die vielfältigen Angebote im Projekt TEILWEISE wahrnehmen.
RUHEPOL – Ankommen…Loslassen…Auftanken…“ (ehemals „Achtsamkeit und Meditation“):
14-tägig montags, 18.00 Uhr
im Gemeindehaus Tabor, Windorfer Str. 45a
Ansprechpartner: Klaus Hinze,
E-Mail: klaus.hinze@posteo.de
Telefon: (0341) 5852075
Nächste Termine:
13.01., 27.01., 10.02., 24.02., 10.03., 24.03., 07.04., 05.05., 19.05.
jeweils 18.00 Uhr
Gesellschaftsfragen:
montags, 17.30 Uhr
im Gemeindehaus Tabor, Windorfer Str. 45a
Ansprechpartnerin: Marion Kunz
E-Mail: marion.kunz@evlks.de
Telefon: (0341) 212009425
Nächste Termine:
13.01.: „Unsere Wahlen – unsere Wahl“ mit J. Schmidt
10.02.: „Weltweit aktiv – das Gustav-Adolf-Werk in Leipzig“ mit M. Kunz
03.03.: „Auf schmalem Grat. Die Herrnhuter Mission seit 1732“ mit Pfarrer i.R. A. Tasche, Herrnhuter Brüdergemeine
07.04.: „Wurzeln des Antisemitismus in Deutschland“ mit R. Riese
19.05.: „Antisemitismus aktuell in Sachsen“ mit Dr. T Feist, Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben
02.06.: „Führung über den Neuen Jüdischen Friedhof“ mit S. Hauptmann, Ephraim Carlebach Stiftung e.V.
Glauben, Zweifel, Weisheit voraussichtlich gemeinsam mit „Abend mit der Bibel“:
letzten Donnerstag im Monat, 19.30 Uhr
in der Bethanienkirche, Stieglitzstr. 42
Ansprechpartner(in): J. Schmidt
E-Mail: Jo_Schmidt_Leipzig@web.de
Telefon: (0341) 2491321
Nächste Termine:
19.12., 30.01., 27.02., 27.03., 24.04., 22.05., 26.06., 25.09.
Heimat- u. Stadtgeschichte:
Termine monatlich nach Vereinbarung – bitte nachfragen!
Es sind Führungen und Ausflüge geplant.
Ansprechpartner: Lothar Kurth
E-Mail: lothar-kurth@gmx.de
Telefon: (0341) 2315454
Nächste Termine:
Mi 15.01., 19.00 Uhr: „Der etwas andere Theodor Körner: Bergbauingenieur-Minnesänger-Theaterdichter-Lützower Jäger“, Vortrag von Gerhard Schöber; Gemeindehaus Tabor, Windorfer Str. 45a
Mi. 19.02., 19.00 Uhr: „Plagwitz – mal (fast) ohne seine Industrie“, Vortrag von Lothar Kurth;
Gemeindehaus Tabor, Windorfer Str. 45a
Kunst und Kultur:
Donnerstag, 17.00 Uhr: Termine nach Vereinbarung – bitte nachfragen!
im Gemeindehaus Tabor, Windorfer Str. 45a
Exkursionen nach Vereinbarung
Ansprechpartnerin: Sabine Otto
Nähere Infos zu den geplanten Terminen bekommen Sie über Sabine Otto.
Interessierte und Neugierige sind immer willkommen!
E-Mail: sabinekarinotto@gmail.com
Telefon: (0176) 43850907
Nächste Termine:
23.01.2025: Ausstellung „Impuls Rembrandt“
Treff: 14.45 Uhr, Museum der bildenden Künste Leipzig, Katharinenstraße 10, 04109 Leipzig
Führungsgebühr für 1,5 Std. (max. 20 Pers.) 90 € plus 10,50 p. P. (Gruppentarif!) für den Eintritt zur Sonderausstellung.
Im Nachgang würden wir gern Plätze im Riquethaus bestellen.
Bitte um Mitteilung an Sabine Otto, wer an der Führung und wer am anschließenden Kaffeehausbesuch teilnehmen möchte.
Die verbindliche Anmeldung bitte bis 13.01.2025.
Literatur:
1. Montag im Monat, 19.00 Uhr:
in der Bethanienkirche, Stieglitzstr. 42
Ansprechpartnerin: Anke Schneemann
E-Mail: mail@teil-weise.de
Tel.: (0341) 24747260
Nächste Termine:
06.01., 03.02., 03.03., 07.04., 05.05.
Infos zu den Themen über Anke Schneemann
Singen, einfach so:
Alle 2 Wochen dienstags, 9.00 Uhr
im Gemeindehaus Tabor, Windorfer Str. 45a
Ansprechpartner: Kantor Holger Hildebrand
E-Mail: holger-hildebrand@gmx.de
mail@teil-weise.de (Anke Schneemann)
Nächste Termine:
07.01., 21.01., 04.02., 18.02., 04.03.,18.03., 01.04.,15.04.,29.04., 13.05.,27.05.
Walken / Tabor:
wöchentlich, dienstags, 10.15 Uhr
an der Treppe vor der Taborkirche
Ansprechpartnerin: Cornelia Hinze
E-Mail: corneliahinze@web.de
Telefon: (0341) 5852075